Kann Tabak schlecht werden?
Bei dem Mindesthaltbarkeitsdatum von Tabak kommt es darauf an, von welcher Art Tabak man spricht. Feuchte Tabaksorten wie Snus oder Chewing Bags können vertrocknen und Aromen verlieren, aber schlecht werden sie eigentlich nicht. Trockene Tabaksorten wie Zigaretten haben kein Mindesthaltbarkeitsdatum und man kann sie jahrelang lagern.
Feuchte Tabakprodukte wie Snus und Chewing Bags können vertrocknen
Snus hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum, aber ist danach immernoch gebrauchbar. Bei trockenen Snus können Eigenschaften wie der Geschmack und der Nikotinkick schwächer werden. White Portion Snus, wie zum Beispiel der schwedische Klassiker Göteborgs Rapé im Snuffstore, sind von Beginn an trockener und länger haltbar.
Was solltest du tun, wenn dein Snus trocken ist? Dafür gibt es einige gute Tipps. Du kannst nämlich auch alten Snus befeuchten. Ein alter schwedischer Trick ist, eine Gurkenscheibe in die Dose hinzuzufügen. Über Nacht befeuchtet es das Produkt wieder. Einige Snus Nutzer befeuchten Snus auch mit einem Tropfen Whisky. Manche Snuser mögen sogar einen trockeneren Snus.

Wenn du Snus oder Chewing Bags länger lagern willst, kannst du es im Gefrierschrank lagern. Dort kann es bis zu einem Jahr frisch bleiben. Für kürzere Lagerung solltest du Snus normalerweise im Kühlschrank bewahren. Die perfekte Lagerung für deine Waren hängt immer davon ab, wie lange du sie lagern willst. Unter dem Text sind noch die besten Methoden für deinen Bedarf.
- Wenn du dein Produkt schnell verwendest, kann es überall aufbewahrt werden
- Für Monate lange Lagerung sind Kühlschränke und z.B. kühle Kellerecken passend
- Gefroren können Snus und Chewing Bags bis zu einem Jahr frisch bleiben
Kautabak sollte auch kühl gelagert werden
Kautabak ist auch eine feuchte Tabakart. Es wird optimal bei 4 bis 8 Grad Celsius im Kühlschrank gelagert. Bei Zimmertemperatur kann es schnell trocknen und Aroma verlieren.
Für eine längere Aufbewahrungszeit kannst du den Gefrierschrank verwenden. Dein Kautabak bleibt da bis zu einem Jahr frisch.
Schnupftabak
Bei vielen Schnupfern ist es normal, dass sie ihre Vorräte in Beutel oder Dosen verpacken. Wichtig ist, dass Produkte mit unterschiedlichem Aroma nicht zusammen gelagert werden. Mit der Zeit können Produkte mit verschiedenem Aroma ihre Aromen austauschen, und dass will kein Schnupfer.
Es hängt auch davon ab von welcher Art Schnupftabak man spricht. Bei zum Beispiel Schmalzlern ist es wichtig, dass sich kein Schwitzwasser bildet. Schwitzwasser macht den Tabak ungenießbar und kann manchmal zu Schimmel führen.
Unter normalen Umständen sollte Schnupftabak seinen Charakter, Aromen und Konsistenz zwischen einem halben und einem ganzen Jahr halten. Ein Tipp von erfahrenen Schnupfern ist, dass sich in Beutel eingeschweißter und eingefrorener Snuff lange frisch halten soll.
Zigaretten sind lange haltbar
Zigarettentabak ist ein trockenes Tabakprodukt und deshalb hat es eine lange Haltbarkeit. Auf Zigarettenschachteln ist kein Haltbarkeitsdatum gedruckt und sie können eigentlich ewig benutzt werden, wenn man sie richtig lagert. Zigaretten werden auch in mehrfachen Packungen verpackt und foliert. Die mehrfache Folie versichert, dass Zigaretten länger Feuchtigkeit erhalten.
Alter Zigarettentabak kann aber trocken werden. Du merkst, dass der Tabak alt ist, wenn es trocken und krümelig ist. Dunkel und kühl gelagert können Zigaretten sogar bis zwei Jahre lang haltbar bleiben.
Shisha Tabak
Bei der Lagerung von Shisha Tabak hängt es davon an wie schnell du den Tabak rauchen willst. Du kannst den Tabak in den originalen Dosen, wenn du ihn innerhalb von zwei Wochen verbrauchst. Weil Shisha Tabak feuchter als Zigarettentabak ist, wird es in originalen Verpackungen schnell trocken. Für längere Zeiten sind normalerweise bessere und dichtere Behälter empfohlen.

Zum Beispiel Einweckgläser, Frischhaltebeutel und Frischhaltedosen sind für diesen Zweck prima. Es ist immer wichtig, dass keine Luft hineinkommt. Glas ist die beste Option für die richtige Lagerung, weil es geruch- und geschmacksneutral ist.
Überblick
Alles hängt davon ab, wie lange du deine Produkte lagern willst und wie feucht dein Tabakprodukt ist. Feuchtere Tabakvarianten müssen immer kühler gelagert werden. Zigarettentabak kann länger brauchbar sein als andere Tabaksorten, weil er trockener ist. Schnupftabak, Snus, Kautabak und Shishatabak (feuchtere Produkte) sind länger haltbar, wenn sie kühl gelagert werden.
Häufig gestellte Fragen
Es kann eigentlich nicht unbrauchbar werden. Vertrockneter Tabak kann Aromen verlieren und ihn weniger genießbar machen.
Zigarettentabak ist trocken und geht eigentlich nicht schlecht. Es kann zwei Jahre lang gelagert werden, ohne an Qualität und Aromen zu verlieren.
Wenn es sich um feuchtere Tabakarten handelt sollte man den Tabak innerhalb von ein paar Wochen verwenden.